![]() |
Schirmherr 2020
Dr. Markus SöderBayerischer Ministerpräsident |
Mein herzlicher Gruß nach Nürnberg zum Unternehmer Kongress und zum Neujahrsempfang der mittelständischen Wirtschaft!
Im NCC Ost der NürnbergMesse treffen sich Vertreter von Unternehmen aus der gesamten Metropolregion. Sie können eine erfolgreiche Bilanz des vergangenen Jahres ziehen und optimistisch in die Zukunft blicken. Trotz der großen Herausforderungen, vor denen der internationale Handel derzeit steht, hat sich die Wirtschaft unseres Landes hervorragend behauptet. Gerade der Mittelstand mit seiner Flexibilität, Kundennähe und Innovations freude hat sich erneut als eine stabile Stütze unseres Wohlstandes bewährt.
Die Bayerische Staatsregierung hat sich stets für den Mittelstand eingesetzt. Um die Rahmenbedingungen für seine erfolgreiche Arbeit zu sichern, bauen wir auch künftig auf das vertrauensvolle und konstruktive Gespräch mit den Unternehmen und ihren Verbänden. Vom 10. Unternehmer Kongress in Nürnberg werden dazu wieder viele Impulse ausgehen.
Den Unternehmern eine gelungene Veranstaltung im NCC Ost und ein erfolgreiches Jahr 2020!
Ihr
Dr. Markus Söder
![]() |
Grußwort
Prof. Dieter KempfPräsident des Bundesverbands |
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Mittelstand ist das Herz unserer deutschen Wirtschaft. Kleine und mittlere Betriebe stellen mehr als die Hälfte aller Arbeitsplätze, stemmen den größten Teil der Wirtschaftsleistung und beschäftigen die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zudem bilden sie zukunftsfest aus und tragen erheblich zum Aufkommen für Steuer- und Sozialsysteme in Deutschland bei.
Der Mittelstand liefert nicht nur international nachgefragte Produkte und Dienstleistungen, sondern er übernimmt auch gesellschaftliche Verantwortung in der Förderung von Kultur, Sport und Ehrenamt. Keine andere Industrienation der Welt verfügt über einen so starken Mittelstand – und davon profitieren wir alle. Das macht Deutschland einzigartig.
Für diese Leistungen braucht es jedoch Rückenwind, auch aus der Politik. Dies gilt insbesondere in Zeiten, in denen die Konjunktur eintrübt, der internationale Wettbewerb steigt und die digitale Transformation einen tiefgreifenden Strukturwandel bedingt. Daher brauchen unsere Unternehmen in Deutschland optimale Rahmenbedingungen, die ihre Resilienz stärken.
Nach zunächst sehr vereinzelten mittelstandspolitischen Impulsen hat Bundeswirtschaftsminister Altmaier nun eine Mittelstandsstrategie vorgelegt. Deren gute Vorschläge müssen jetzt schnellstmöglich zur Praxis werden. Entscheidend bleibt, dass die Koalition diese strategischen Vorhaben wirkungsvoll und gegen politischen Widerstand in praktische politische Maßnahmen gießt.
Der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) wird die Umsetzung der Mittelstandstrategie eng begleiten. Denn, was den Mittelstand bewegt, bewegt auch uns: Was müssen wir heute bedenken, damit der Mittelstand auch morgen kraftvoll ist? Wohin wollen wir? Und wie sieht die Zukunft aus? Diese Fragen stehen auch im Mittelpunkt des 10. Nürnberger Unternehmer-Kongress.
Ich wünsche Ihnen allen einen regen Austausch, interessante Diskussionen und ein erfolgreiches Jahr 2020.
Ihr
Prof. Dieter Kempf
![]() |
Grußwort
Dr. Michael FraasWirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg |
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum zehnten Mal findet der Nürnberger Unternehmer-Kongress mit anschließendem Neujahrsempfang als traditioneller Jahresauftakt für die mittelständische Wirtschaft in der Europäischen Metropolregion Nürnberg statt.
Der Kongress bietet vielfältige Möglichkeiten zum Dialog und bietet Unternehmerinnen und Unternehmern eine ausgezeichnete Plattform zum Netzwerken, Ideenaustausch und Informationsgewinn im hervorragenden Ambiente der NürnbergMesse.
Die mittelständischen Unternehmen sind eine tragende Säule für die Prosperität der Wirtschaft. Als wichtiger Innovations- und Technologiemotor schaffen sie die meisten Arbeits- und Ausbildungsplätze und genießen auch international großes Ansehen. Weltweites Engagement bei regionaler Verwurzelung, Flexibilität und Kreativität gepaart mit Verantwortungsbewusstsein sind beste Voraussetzungen, die Herausforderungen von digitaler Transformation und Internationalisierung bewältigen zu können.
Ich wünsche Ihnen einen abwechslungsreichen Kongresstag mit spannenden Eindrücken, interessanten Gesprächen und neuen Kontakten, so dass Sie mit vielen Anregungen und Ideen ins neue Jahr starten können.
Für 2020 wünsche ich Ihnen alles Gute, vor allem Erfolg und Gesundheit!
Ihr
Dr. Michael Fraas
Schreiben Sie uns: nuk@smic-marketing.de
Oder rufen Sie uns an: +49 (0)911 / 4758 - 5000