PRESSE/MEDIA
Hier finden Sie eine Auswahl der Medienberichte. Lesen Sie, was die Presse über unsere Veranstaltung schreibt:
10. NÜRNBERGER UNTERNEHMER-KONGRESS 2020

Auf unseren Kongressen und Events bieten wir Redakteuren und Journalisten eine Plattform, um aus erster Hand über die aktuellen Themen der jeweiligen Branche zu berichten. Treffen Sie Experten aus Handel, Industrie, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Für jede Veranstaltung steht jeweils ein begrenztes Kontingent an Pressefreikarten zur Verfügung. Wenn das Kontingent ausgeschöpft ist, dann können Sie gerne Karten zu Sonderkonditionen beziehen.
Presse-Akkreditierungen sind nur vorab möglich! Es gelten die aktuellen Akkreditierungsrichtlinien.
AKKREDITIERUNGSRICHTLINIEN
Eine Akkreditierung erfolgt ausschließlich zum Zwecke der journalistischen Berichterstattung.
Eine Presse-Akkreditierung können erhalten:
Inhaber eines gültigen Presseausweises eines inländischen Journalistenverbandes ohne Branchenbezug.
Inhaber eines gültigen Presseausweises eines inländischen Fachjournalistenverbandes mit thematischem Bezug zur Veranstaltung.
Personen aus dem Inland, die ihre journalistische (auch fotojournalistische) Tätigkeit folgendermaßen nachweisen können:
- durch Vorlage von Namensartikeln im Original, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung nicht älter als sechs Monate sind,
- durch Vorlage eines Impressums im Original, in dem sie als Redakteure, ständige redaktionelle Mitarbeiter oder Autoren genannt sind und das zum Zeitpunkt der Veranstaltung nicht älter als sechs Monate ist,
- durch Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion im Original mit Bezug zur aktuellen Messe, mittels eines Weblinks zu einer selbst erstellten Online-Publikation, die in der jeweiligen Fach-Community etabliert ist. In diesen Fällen ist eine Vorab-Akkreditierung wegen des erhöhten Prüfungsaufwandes erforderlich.
smic! Events & Marketing GmbH behält sich die weitere Überprüfung des Nachweises der journalistischen Tätigkeit vor, auch im Falle der Vorlage eines Presseausweises. Die Legitimationen sollten in deutscher Sprache vorgelegt werden. Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht. Gegebenenfalls macht smic! Events & Marketing von seinem Hausrecht Gebrauch.
Ohne Nachweis der journalistischen Tätigkeit kann keine Akkreditierung erfolgen. Werden die Unterlagen nicht vorgelegt oder entsprechen nicht den Akkreditierungsrichtlinien, können wir die Akkreditierung verweigern. Dies gilt auch für den begründeten Verdacht, dass ein Presseausweis missbräuchlich genutzt wird.
Bitte beachten Sie, dass die von uns vorgenommene Akkreditierung nur für namentlich benannte Redaktionsmitglieder und Journalisten bestimmt ist, sie kann nicht für Mitarbeiter der Verlagsleitung, Anzeigen- oder Werbeabteilung angefordert werden. Ein Anspruch auf Akkreditierung besteht nicht. Eine Übertragung der Akkreditierung ist nicht zulässig.
Zu diesen Akkreditierungsrichtlinien kann es veranstaltungsbezogene Ausnahmen geben.
Hier finden Sie eine Auswahl der Medienberichte. Lesen Sie, was die Presse über unsere Veranstaltung schreibt:
Notwendige Cookies zulassen damit die Website korrekt funktioniert
Es werden notwendige Cookies, Youtube geladen
Es werden notwendige Cookies, Youtube und Analytics geladen
Schreiben Sie uns: nuk@smic-marketing.de
Oder rufen Sie uns an: +49 (0)911 / 4758 - 5000